Innere Medizin

Innere Medizin

Unter dem Begriff der inneren Medizin verstehen wir die Diagnosestellung und Behandlung von Krankheiten der inneren Organe, für die keine Operation benötigt wird.
Hierzu zählen voranging Problematiken des Magen-Darm-Traktes, der Organe des Leberstoffwechsels (Leber, Gallenblase/Gallengangsystem), des Harntraktes (Nieren, Harnblase, harnabführende Wege) sowie die Vorgänge rund um den Hormonhaushalt (Schilddrüse, Nebenniere, Bauchspeicheldrüse etc.)
Im Rahmen der klinischen Allgemeinuntersuchung lassen sich häufig erste Hinweise auf die vorliegenden Beschwerden und Probleme finden, die es jedoch durch weiterführende Diagnostik aufzuarbeiten und zu analysieren gilt, um einen speziell zugeschnittenen Therapieplan zu entwickeln.

Allgemeinmedizin & Prophylaxe

Allgemeinmedizin & Prophylaxe

Wir alle fürchten uns davor, dass unsere 4-beinigen Begleiter ernsthaft erkranken und es ihnen nicht gut geht.
Damit es gar nicht erst so weit kommt, stehen für viele bekannte Krankheitsbilder unterschiedliche Möglichkeiten der Vorbeugung zur Verfügung.
Hierzu zählen unter anderem die regelmäßigen Impfungen, sowie die Anwendung von Wurmkuren und Mittel gegen Ektroparasiten wie Zecken und Flöhen.
Aber auch die Auswahl der richtigen Futtermittel spielt für die Entwicklung von Jungtieren, das gesunde Leben von erwachsenen Tieren und natürlich für unsere betagteren Patienten eine ebenso wichtige Rolle.
Sollten Sie speziellere Fragen zu einem der oben genannten oder weiterführenden Themen der Prophylaxe haben, sprechen Sie uns gerne an.